Praxissrichtlinien (Deutsch)
Willkommen in der Psychotherapie Praxis Skorupa. Unser Ziel ist es, Menschen jeden Alters eine qualitativ hochwertige psychologische und psychotherapeutische Unterstützung anzubieten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Nachfolgend finden Sie die ausführlichen Praxisrichtlinien:
- 1. Therapeutisches Angebot: Die Psychotherapie Praxis Skorupa bietet eine breite Palette von psychotherapeutischen Dienstleistungen an, die ausschließlich Privatpatienten zur Verfügung stehen. Wir arbeiten nicht mit gesetzlichen Krankenkassen zusammen, was bedeutet, dass die Kosten von den Patienten selbst getragen oder externe Finanzierungsmöglichkeiten organisiert werden müssen. Zu unseren Leistungen zählen psychologische Beratung, psychotherapeutische Sitzungen, Kriseninterventionen sowie langfristige Psychotherapie. Unser Ansatz basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und den besten praktischen Methoden, um unseren Patienten die bestmögliche Betreuung zu gewährleisten.
- 2. Online-Beratung: Wir verstehen, dass Flexibilität für viele unserer Patienten wichtig ist. Das erste therapeutische Treffen findet jedoch stets in der Praxis statt, um eine gründliche Diagnosestellung und die Schaffung eines sicheren therapeutischen Rahmens zu gewährleisten. Online-Sitzungen sind erst nach einem persönlichen Treffen möglich. In besonderen Fällen können nach einem telefonischen Vorgespräch Online-Sitzungen ohne vorherigen Praxisbesuch vereinbart werden, wobei jeder Fall individuell geprüft wird. Unsere Online-Sitzungen bieten eine sichere und komfortable Umgebung, insbesondere für Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder Wohnsitz in anderen Regionen.
- 3. Therapie für Kinder und Jugendliche: Die Therapie von Kindern und Jugendlichen erfordert besondere Sorgfalt. Aus diesem Grund werden psychotherapeutische Sitzungen für junge Patienten nur persönlich und in der Praxis angeboten. Dies ermöglicht eine direkte Überwachung des Fortschritts und eine tiefere Interaktion in einem sicheren Umfeld, das speziell auf die Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten ist.
- 4. Psychologische Stellungnahme und Diagnostik: In begründeten Fällen kann die Praxis eine ausführliche psychologische Stellungnahme mit Verdachtsdiagnose erstellen. Diese Dokumentation kann zur Vorlage bei einem Psychiater oder Hausarzt verwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass unsere Praxis keine umfassenden psychiatrischen Diagnosen stellt – dies sollte durch einen entsprechenden Facharzt erfolgen. Unsere psychologischen Stellungnahmen können auch bei der Beantragung von Unterstützungsleistungen oder bei rechtlichen Angelegenheiten von Nutzen sein.
- 5. Zahlungsmodalitäten: Die Reservierung einer Sitzung verpflichtet zur Zahlung der Gebühr für das Treffen. Die Zahlung muss innerhalb von 48 Stunden nach der Terminbuchung per Banküberweisung erfolgen. Alternativ können Patienten unser automatisiertes Buchungssystem (Dienstleistungs-Shop) auf unserer Website nutzen, um die Sitzungen schnell und sicher zu bezahlen. Im Falle einer Nichtzahlung verfällt die Reservierung automatisch, und die Praxis kann nicht garantieren, dass derselbe Termin erneut verfügbar ist.
- 6. Terminabsagen und Stornierungsrichtlinien: Wenn ein Patient aus irgendeinem Grund nicht an einer geplanten Sitzung teilnehmen kann, bitten wir um eine Benachrichtigung mindestens 48 Stunden im Voraus. Eine Absage innerhalb dieses Zeitraums ermöglicht eine kostenlose Stornierung der Reservierung und eine eventuelle Umbuchung der Sitzung. Im Falle einer späteren Absage wird die Gebühr für das Treffen einbehalten und nicht zurückerstattet.
- 7. Finanzierung der Therapie: Die Psychotherapie Praxis Skorupa vermittelt keine externen Finanzierungsoptionen für die Therapie. Die Verantwortung für die Organisation einer externen Finanzierung liegt beim Patienten selbst. Unsere Praxis kann jedoch entsprechende Unterlagen zur Bestätigung der durchgeführten Sitzungen ausstellen, falls dies von externen Organisationen gefordert wird.
- 8. Berufsgeheimnis und Datenschutz: Der Schutz der Vertraulichkeit und Privatsphäre jedes Patienten hat für uns höchste Priorität. Alle während der Sitzungen geteilten Informationen unterliegen der beruflichen Schweigepflicht und werden ohne Zustimmung des Patienten nicht an Dritte weitergegeben, außer in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen wie der Gefährdung von Leben oder Gesundheit des Patienten oder Dritter. Zudem werden die persönlichen Daten der Patienten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen (DSGVO) verarbeitet.
- 9. Fortbildung und ständige Weiterentwicklung: Unser Ziel ist es, stets auf dem neuesten Stand der psychotherapeutischen Forschung und Praxis zu bleiben. Unsere Therapeuten nehmen regelmäßig an Fortbildungen und Kursen teil, um ihre Qualifikationen zu erweitern und die wirksamsten, wissenschaftlich fundierten Methoden anzuwenden.